Die Eckschranklösung „Trigon“ der Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen) beeindruckt mit maximaler Innenraumnutzung, natürlich-organischem Design, atemberaubender Silhouette, edlen Oberflächen- und Farbdetails sowie einem außergewöhnlichen Beschlag unzählige B2B-Kunden wie Endgebraucher. Doch nicht nur diese, denn Trigon hat jetzt zwei international geschätzte Design-Preise erhalten: Das innovative Produkt wurde sowohl mit dem „Red Dot Award: Product Design 2023“ als auch dem „iF Design Award 2023“ von den Juroren für seine herausragende Formgestaltung ausgezeichnet.
Die Zülpicher Dein-Konfigurator GmbH hat vor kurzem sein Kaufentscheidungs-Assistenztool „Dein Produktfinder“ in den Einrichtungshäusern von Begros-Mitglied Möbel Martin (Saarbrücken) installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. In den acht Filialen des Unternehmens profitieren nunmehr alle Kunden und Einrichtungsberater von den hinterlegten und ständig aktualisierten Produktinformationen – von Einbauskizzen über Mehrwerte bis hin zu den tagesaktuellen Preisen.
Die im ostwestfälischen Espelkamp bei Lübbecke ansässige Grotefeld GmbH ist seit gut sechzig Jahren Marktführer für Aggregatetechnik. Neben einer hochentwickelten IT und motivierten Mitarbeitern gewährleistet beste Bearbeitungstechnik die aus dem Hause kommende Komponenten. Das jüngste Investment – eine multifunktionale CNC-Fräs-Drehmaschine Integrex i-250H ST von Mazak mit 5-Achs-Steuerung und Gegenspindel sowie einem unteren Revolverkopf – macht die Fertigung noch effizienter und schneller.
Mit den Produktfamilien Aira Rondo, Plano und Quadro hat sich die Avitana GmbH auf Plasmafilter für Abluftsysteme in der Küche spezialisiert. Im Nachbarland Frankreich, dem wichtigsten Exportmarkt in Europa für deutsche Küchen- und -Zubehörlieferanten, hat mit Jahresbeginn 2023 exklusiv die 3H-Distribution – ein Joint Venture der Bad Oeynhausener Unternehmensberatung 3H-con von Hans Hermann Hagelmann mit seinem französischen Partner Arnaud Bour – den Plasmafilter-Vertrieb für Avitana übernommen.
Mit den Produktfamilien Aira Rondo, Plano und Quadro hat sich die Avitana GmbH, Herford, auf Plasmafilter für Abluftsysteme in der Küche spezialisiert. Das 2018 gegründete Unternehmen liefert Technologie weltweit für alle namhaften Hauben - bzw. Muldenlüfter-Hersteller. Im deutschsprachigen Vertriebsgebiet, in dem eine vorbereitende professionelle Küchenplanung stets zum Standard gehört, sind Avitana-Plasmafilter jetzt in drei bedeutende Planungsprogramme eingebunden.
Die Welt steht Kopf: Anders als zur Situation 2007-2008, als die globale Finanzkrise die Nachfrage auch nach Produkten aus Kork einbrechen ließ, geht jetzt seit einiger Zeit die Angebotsseite ‚in die Knie‘. Die unglückliche Gemengelage aus robuster Nachfrage auf der einen, sowie Material-Versorgungsprobleme der Korkindustrie auf der anderen Seite führt in Verbindung mit Inflation und Verteuerungen auf dem Energiemarkt zur geringeren Verfügbarkeit von Korkprodukten auf den Weltmärkten – und möglicherweise zu weiter steigenden Einstandspreisen.
Die Arreda Systems GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung sowie Produktion von Aluminiumprofilen, -komponenten und -systemen und bietet individuelle Lösungen für die Möbelindustrie sowie den Ladenbau. Das Unternehmen wurde am 1. Januar 1998 gegründet und hat sich in den vergangenen 25 Jahren einen hervorragenden Ruf erworben. Jetzt, als kleines Geschenk zum Jubiläum, hat Arreda Systems sein neues Zuhause in der Hiddenhausener Industriestraße beziehen können.
Die Herforder Avitana GmbH, einer der Marktführer für moderne Plasmafiltersysteme mit Einsatzschwerpunkt im energieeffizienten Umluftverfahren sowie für Systemlösungen rund um modernes Kochen, präsentiert sich und seine Produkte vom 3. bis 5. Mai auf der Salzburger Fachmesse „küchenwohntrends“ auf dem 200 Quadratmeter großen Messestand F51 seines österreichischen Vertriebspartners HKT – Haus- und Küchentechnik HandelsgesmbH & Co. KG (Linz).
Die RMTsoft GmbH & Co. KG (Stuhr-Brinkum bei Bremen) hat am 22. Dezember vergangenen Jahres eine Minderheitsbeteiligung am bretonischen Unternehmen Wipoz SAS (Rennes) erworben und eine künftig enge Zusammenarbeit vereinbart. Der 2018 gegründete Dienstleister für den Küchen- bzw. Möbelhandel unterhält eines der größten Montage-Netzwerke in Frankreich: Mit rund 1.000 Monteuren werden zahlreiche Services unter eigenem Namen angeboten. Der unterzeichnete Kooperationsvertrag ermöglicht die Nutzung der führenden Montage-App MSA im Frontend, was Wipoz noch effizienter und erfolgreicher arbeiten lässt. Auf der anderen Seite bildet die Erschließung des bedeutenden französischen Küchenmarkts den Auftakt der jetzt in Europa begonnenen Vertriebsoffensive für die App.
Als Unternehmen der Kunststoffformgebung und Oberflächenveredlung steht der Name Ninka für Spitzenqualität bei innovativem Beschichten und Lackieren. Besonders bei Kunststoffteilen für hochwertige Haushaltsgeräte oder im Bereich der Medizintechnik ist das Knowhow des Bad Salzufler Mittelständlers international gefragt. Für seine Leistungen wurde das Unternehmen nun mit dem „Besser Lackieren Award“ der renommierten Fachzeitschrift „Besser Lackieren“ sowie des Fraunhofer-Instituts IPA ausgezeichnet. Zuvor hatte der global erfolgreiche Konzern für Medizin- und Sicherheitstechnik, die Drägerwerk AG & Co. KGaA (Lübeck), den Familienbetrieb als herausragenden Zulieferer prämiert.