Highlight der kürzlich abgeschlossenen „innovations tage“ der Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen) ist die neue Eckschranklösung Trigon, die mit maximaler Innenraumnutzung, natürlich-organischem Design, atemberaubender Silhouette, edlen Oberflächen- und Farbdetails sowie außergewöhnlichen technischen Features begeistert. Im besonderen Fokus: Kurze Montagezeit, leichtes Handling, werkzeuglose Höhen-Verstellbarkeit und hohe Belastbarkeit.
Die Avitana GmbH, Ideenschmiede und Hersteller innovativer Plasma-Filtertechnik, hat zur anstehenden Fachmesse für die Küchenbranche „area30“ vom 18. bis 23. September im ostwestfälischen Löhne ihre Ausstellungsfläche deutlich erweitert. Entgegen der kleineren, ursprünglichen Planung tritt das junge Herforder Unternehmen gemeinsam mit ausgewählten Produkten der Marke Benthaus und des italienischen Anbieters Galvamet Srl nunmehr auf einem 90 Quadratmeter großen Messestand (C 25) seinen Besuchern repräsentativ gegenüber.
Erst seit wenigen Jahren, dafür überaus erfolgreich, entwickelt und vertreibt Avitana weltweit innovative Plasma-Filtertechnik. Im Bereich Luftabsaugung in der Küche werden alle Produkte bekannter Hauben- bzw. Muldenlüfter-Hersteller bedient. Nun hat das Unternehmen seinen Firmensitz im nordrhein-westfälischen Herford mit einem neuen Showroom flächenseitig verdoppelt und zeigt in attraktivem Umfeld sein ständig wachsendes Produktspektrum in verschiedenen Anwendungen.
Etwa 22 Stunden verbringen Erwachsene täglich in geschlossenen Räumen! Gesunde, reine Raumluft ist also das Top-Thema – in Küche, Wohn- und Schlafräumen gleichermaßen wie im Büro oder öffentlichem Umfeld. Hochwirksame Plasma-Filtersysteme von Avitana sind die Voraussetzung, um insbesondere im Umluftverfahren kostengünstig, sicher, energieeffizient und leise für saubere Atemluft zu sorgen. Und dass dafür kaum Platz benötigt wird, zeigt der Herforder Frischluft-Spezialist jetzt eindrucksvoll auf der diesjährigen Fachmesse der Küchenbranche „area30“ in Löhne vom 18. bis 23. September.
Die Grotefeld GmbH (Espelkamp) produziert hochwertige Aggregate für die holz-, kunststoff- und metallbearbeitende Industrie sowie das Handwerk. Die VS16-Bohreinheit mit seinen fünf in Reihe angeordneten Spindeln ist besonders für das schnelle und qualitativ hochwertige Bohren von Leichtmetall-Platten konzipiert.
Ninkaplast GmbH, Bad Salzuflen (Germany), currently has been awarded as „Premier Supplier 2021“ of the US-American office furniture group Steelcase (Grand Rapids, Michigan) for outstanding performances in engineering, quality, delivery performance and competitiveness. Worldwide only a few companies per year receive this extraordinary title.
Die Ninkaplast GmbH, Bad Salzuflen, wurde kürzlich als „Premier Supplier 2021“ des US-amerikanischen Büromöbelkonzerns Steelcase (Grand Rapids, Michigan) für herausragende Leistungen in Engineering, Qualität, Lieferperformance und Wettbewerbsfähigkeit ausgezeichnet. Weltweit erhalten jährlich nur wenige Unternehmen dieses außergewöhnliche Prädikat.
This year, Ninkaplast (Bad Salzuflen; Germany) is presenting all innovations and highlights to the kitchen industry in the company’s own showroom and virtually at its “Innovation days”. A new development will be especially highlighted: the corner cabinet solution Trigon, which offers maximum interior use, natural-organic design, a breath-taking silhouette, elegant surface and colour details as well as extraordinary fittings.
Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen; Germany) stands for extraordinary and high-quality product innovations made of plastic. This year, the numerous innovations will be presented live in the company’s own showroom and online on the World Wide Web to interested parties from the kitchen furniture industry and trade. As is usual from Ninka, customer benefit has the highest priority – in all three product groups in the kitchen segment: drawer systems, waste recycling bins and corner cabinet solutions.
Ninkaplast (Bad Salzuflen ; l’Allemagne) présente cette année aux fabricants de cuisines toutes les nouveautés et temps forts dans la salle d’exposition de la société ainsi que virtuellement à l’occasion de ses « journées innovations ». A cette occasion un tout nouveau développement est particulièrement mis en exergue : la solution d’angle Trigon qui se présente avec une utilisation maximale de l’espace, un design naturel et organique, sa silhouette époustouflante, des détails de surfaces et de couleurs nobles ainsi que des ferrures inhabituelles.