Die Welt steht Kopf: Anders als zur Situation 2007-2008, als die globale Finanzkrise die Nachfrage auch nach Produkten aus Kork einbrechen ließ, geht jetzt seit einiger Zeit die Angebotsseite ‚in die Knie‘. Die unglückliche Gemengelage aus robuster Nachfrage auf der einen, sowie Material-Versorgungsprobleme der Korkindustrie auf der anderen Seite führt in Verbindung mit Inflation und Verteuerungen auf dem Energiemarkt zur geringeren Verfügbarkeit von Korkprodukten auf den Weltmärkten – und möglicherweise zu weiter steigenden Einstandspreisen.
Die Arreda Systems GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung sowie Produktion von Aluminiumprofilen, -komponenten und -systemen und bietet individuelle Lösungen für die Möbelindustrie sowie den Ladenbau. Das Unternehmen wurde am 1. Januar 1998 gegründet und hat sich in den vergangenen 25 Jahren einen hervorragenden Ruf erworben. Jetzt, als kleines Geschenk zum Jubiläum, hat Arreda Systems sein neues Zuhause in der Hiddenhausener Industriestraße beziehen können.
Die Herforder Avitana GmbH, einer der Marktführer für moderne Plasmafiltersysteme mit Einsatzschwerpunkt im energieeffizienten Umluftverfahren sowie für Systemlösungen rund um modernes Kochen, präsentiert sich und seine Produkte vom 3. bis 5. Mai auf der Salzburger Fachmesse „küchenwohntrends“ auf dem 200 Quadratmeter großen Messestand F51 seines österreichischen Vertriebspartners HKT – Haus- und Küchentechnik HandelsgesmbH & Co. KG (Linz).
Die RMTsoft GmbH & Co. KG (Stuhr-Brinkum bei Bremen) hat am 22. Dezember vergangenen Jahres eine Minderheitsbeteiligung am bretonischen Unternehmen Wipoz SAS (Rennes) erworben und eine künftig enge Zusammenarbeit vereinbart. Der 2018 gegründete Dienstleister für den Küchen- bzw. Möbelhandel unterhält eines der größten Montage-Netzwerke in Frankreich: Mit rund 1.000 Monteuren werden zahlreiche Services unter eigenem Namen angeboten. Der unterzeichnete Kooperationsvertrag ermöglicht die Nutzung der führenden Montage-App MSA im Frontend, was Wipoz noch effizienter und erfolgreicher arbeiten lässt. Auf der anderen Seite bildet die Erschließung des bedeutenden französischen Küchenmarkts den Auftakt der jetzt in Europa begonnenen Vertriebsoffensive für die App.
Als Unternehmen der Kunststoffformgebung und Oberflächenveredlung steht der Name Ninka für Spitzenqualität bei innovativem Beschichten und Lackieren. Besonders bei Kunststoffteilen für hochwertige Haushaltsgeräte oder im Bereich der Medizintechnik ist das Knowhow des Bad Salzufler Mittelständlers international gefragt. Für seine Leistungen wurde das Unternehmen nun mit dem „Besser Lackieren Award“ der renommierten Fachzeitschrift „Besser Lackieren“ sowie des Fraunhofer-Instituts IPA ausgezeichnet. Zuvor hatte der global erfolgreiche Konzern für Medizin- und Sicherheitstechnik, die Drägerwerk AG & Co. KGaA (Lübeck), den Familienbetrieb als herausragenden Zulieferer prämiert.
Seit 1997 können geprüfte Kollektionen von Kork-Parkett und Kork-Fertigparkett der Mitglieder des Deutschen Kork-Verbands e.V. (Herford) das Qualitätszeichen „Das Kork-Logo“ tragen. Die zugrundeliegenden Prüfbestimmungen haben einen umfassenden, teilweise über gesetzliche Regelungen hinausgehenden Verbraucherschutz im Fokus. Im Kontext zum technischen Fortschritt hat der siegelgebende Verband nun die Nutzungsbedingungen und die Publikation seiner Kollektivmarke auf alle Kork-Bodenbeläge ausgedehnt, sofern sie die erforderlichen und unabhängig durchgeführten Prüfungen bestanden haben.
Die Herforder Avitana GmbH, einer der Marktführer für moderne Plasmafilter-Filtersysteme mit Einsatzschwerpunkt im energieeffizienten Umluftverfahren sowie für Systemlösungen rund um modernes Kochen, startet ins neue Jahr 2023 mit einer kräftig ausgebauten Vertriebsmannschaft für Deutschland. Neu im Team der bisher sieben Vertreter sind Sebastian Kreinberg und Matthias Schönherr.
Um der steigenden Nachfrage aus der Möbelbranche gerecht zu werden und die Vielzahl möglicher IT-Anwendungen optimal im Markt zu platzieren, stellt sich die Dein-Konfigurator GmbH (Zülpich) vertrieblich neu auf: Frank Haubold wird als Leiter Geschäftsentwicklung künftig als Ansprechpartner für Nutzer bzw. Anwender der Software-Lösungen im Bereich Küche des Unternehmens fungieren.
Die RMTsoft GmbH & Co. KG (Stuhr-Brinkum bei Bremen) ging im ostwestfälischen „Küchenherbst“ mit verschiedenen Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich des E-Commerce für 2023 an den Start. Im Rahmen der Hausmesse in Verl standen die Lösungen bzw. Produkteinführung des „Lead Generator“, der „E-Commerce-Solutions“ sowie der „Elements Select Planner“ im Fokus der Gespräche zwischen Dr. Stefan Wriggers, Leiter E-Commerce International, und seinen Gästen.
Der unterfränkische Küchenhersteller Allmilmö Küchen GmbH & Co. KG (Zeil am Main) hat mit einer gut besuchten Hausmesse Ende September seine neue Werksausstellung eröffnet. Über 100 Handelspartner mit dem Fokus ‚Premiumsegment‘ kamen in den ersten Tagen – neben Gästen aus Deutschland konnte Firmenchef Johannes la Cour wichtige Absatzmittler aus Österreich, Großbritannien, Frankreich, China und dem Libanon begrüßen. Auf der Gästeliste ebenfalls dabei: lokale Entscheidungsträger wie Landrat Wilhelm Schneider oder der Zeiler Bürgermeister Thomas Stadelmann.